Museum Peršmanhof

2023 wäre der Kärntner-slowenische Schriftsteller, Lehrer und Chorleiter Valentin Polanšek aus Erbriach/Obirsko 95 Jahre alt geworden. 
Aus diesem Anlass wird erstmals einer seiner Romane unter dem Titel „Schicksalsherbst der Brüder“ ins Deutsche übersetzt. Darüber hinaus bespielen die Initiativen Museum Peršmanhof und Forum Zarja die „ORF-Lange Nacht der Museen“ mit zwei Veranstaltungen zu Ehren des 
lokalen Kulturaktivisten.

VALENTIN POLANŠEK – GARTEN DER ERINNERUNG (LESEPERFORMANCE/SOUNDINSTALLATION) (VON 21.00 BIS 22.30 UHR)

Valentin Polanšek verlor eine Großzahl seiner Familienmitglieder im Zuge eines von den Nazis verübten Massakers. Auf den Ruinen seines verbrannten Familienhauses errichtete der Kulturaktivist einen Garten der Erinnerung und damit eine einzigartige Praxis der Erinnerung. Am Erinnerungs- und Gedenkort Peršmanhof reflektieren verschiedene Künstler/innen den Garten der Erinnerung in Lyrik und Soundarbeiten.

FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)

Kurzführungen durch das Museum werden in drei Sprachen (DE, E, SLO) angeboten.