Ausstellungshaus Spoerri

Das Ausstellungshaus widmet sich Daniel Spoerris künstlerischem Schaffen. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden zentrale Werke des Künstlers mit Werken bedeutender Künstlerkolleg/innen unter einem bestimmten Thema in Kontext gesetzt, in diesem Jahr: „Ein roter Faden. Textile Wege in der Kunst“. Die Anlage beeindruckt auch regelmäßige Besucher/innen immer aufs Neue durch die Ruhe und Behaglichkeit, die dem Haupthaus mit dem großzügigen Innenhof und besonders dem hinter der Scheune gelegenen Garten innewohnen.

„DEN FADEN AUFNEHMEN“ (UM 18.30 UHR, UM 21.00 UHR UND AB 23.30 UHR)

Führungen durch genähte Pflanzen, gestickte Innenräume, Teppich-Bilder, gehäkelte Speisen, Kreuzstiche auf einer Plastiktüte, genähte Schrift, vergangene Kleidung.
Dauer: 30 Minuten.

„KUNSTGESCHICHTEN AUS DEM NÄHKÄSTCHEN“ (VON 20.00 BIS 20.30 UHR UND VON 22.30 BIS 23.00 UHR)

Anekdotische Lese- und Erzählstunde zum künstlerischen Schaffen Daniel Spoerris und zu seinen Künstlerfreund/innen – mit textilem Schwerpunkt.

„STETS IST IMMER AUCH GESANG“ (VON 20.30 BIS 21.00 UHR)

Rezitation ausgewählter „Fadenscheiniger Orakel“ von Daniel Spoerri.

„TEXT-ILES GEMEINSCHAFTSOBJEKT“

Den ganzen Abend lang sind die Besucher/innen eingeladen, sich, inspiriert von Daniel Spoerris „Fadenscheinigen Orakeln“, an der Entstehung eines text-ilen Gemeinschaftsobjekts zu beteiligen.