Benediktinerstift Altenburg

Die prachtvolle Stiftsbibliothek, das einzigartige „Kloster unter dem Kloster“, die spektakuläre Krypta und die neue Ausstellung „Ein Hauch von Farb‘ und Spitze“, die kunsthistorisch einzigartige barocke Andachtsbildchen aus der „Sammlung Sainitzer“ zeigt – all das und noch viel mehr lockt Entdecker von nah und fern ins „Barockjuwel des Waldviertels“. Zusätzlich liegt 2023 ein Hauptaugenmerk auf der berühmten Stiftsorgel. Die vom bekannten Orgelbaumeister Anton Pfliegler geschaffene Orgel feiert ihren 250. Geburtstag. Deshalb steht das Spezialprogramm zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ unter dem Motto „Ein Geburtstagsfest für die Königin der Instrumente“.

HERZLICHE EINLADUNG ZUR „VESPER“ MIT ORGELMUSIK IN DER STIFTSKIRCHE (UM 18.00 UHR)

KINDERFÜHRUNG MIT SCHWERPUNKT ORGEL (UM 18.30 UHR)

gemeinsam mit Stiftskapellmeister Mag. Martin Wadsack
(festes Schuhwerk empfohlen, Dauer: ca. 1 Std.)

ORGELKONZERTE MIT GEWOHNTEN UND UNGEWOHNTEN MUSIKSTÜCKEN (VON 18.00 BIS 20.00 UHR)

FÜHRUNG FÜR ERWACHSENE – „KLOSTER UNTER DEM KLOSTER“, KRYPTA, BIBLIOTHEK, (UM 19.30 UHR UND UM 21.00 UHR)

Abschluss in der Kirche mit der Möglichkeit, die Orgel aus nächster Nähe zu besichtigen (Dauer ca. 1 Std.)

HERZLICHE EINLADUNG ZUR „VIGIL“ IN DER STIFTSKIRCHE SOWIE ANSCHLIESSENDE MÖGLICHKEIT ZUM GESPRÄCH MIT DEN ORGANISTEN (UM 20.30 UHR)

ORGELMUSIK IN DER STIFTSKIRCHE MIT VERSCHIEDENEN ORGANISTEN (VON 21.30 BIS 00.00 UHR)