Minoritenkirche Tulln
Die Tullner Minoritenkirche, fertiggestellt 1739 und renoviert 1990, zählt zu den schönsten spätbarocken Gotteshäusern des Landes. Die beeindruckende Hallenkirche, aber auch die Nebenräume – Sakristei, Loretokapelle, Krypta und Einsiedelei – bilden ein harmonisches Ensemble, das bis heute unverändert geblieben ist.
FÜHRUNGEN „KLOSTER, KIRCHE & KASERNE“ (UM 18.30 UHR, UM 19.45 UHR UND UM 21.00 UHR)
Die zahlreichen interessanten und geschichtsträchtigen Ecken und Winkel der Tullner Minoritenkirche entdeckt man am besten bei einer abendlichen Führung durch das alte Gemäuer, die auch grundlegende Fragen wie „Was macht die Zunge an der Kanzel?“ oder „Liegt da ein Eisbär unterm böhmischen Königsthron?“ beantwortet.
Treffpunkt vor der Minoritenkirche. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!