Oskar Kokoschka Museum Pöchlarn

Unter der Patronanz von Oskar und Olda Kokoschka wurde 1973 der Verein zur Erforschung und Dokumentation des Werkes Oskar Kokoschkas gegründet, der seinen Sitz im Geburtshaus des Künstlers hat. Alljährlich findet von Mai bis Oktober eine Sonderausstellung mit wechselnden Schwerpunkten zu Kokoschka statt, die in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien entsteht. Das Kokoschka Museum verfügt über zahlreiche, vor allem druckgrafische Arbeiten des Künstlers, die teilweise auf eine Donation Kokoschkas zurückgehen. Zudem gibt es eine umfangreiche Sammlung an Fotografien, Archivalien und Korrespondenzen zu und rund um Oskar Kokoschka. Eine Dauerausstellung zu Kokoschka im vorderen Ausstellungsbereich ist ganzjährig zugänglich. Sie bietet einen Parcours durch die wesentlichen Werkphasen und Lebensstationen des Künstlers.

SONDERAUSSTELLUNG „OSKAR KOKOSCHKA. STÜRMISCHE JAHRE IN BERLIN“

KURZFILME

zu Oskar Kokoschka laufen nonstop in mehreren Räumen des Museums.

BLITZFÜHRUNGEN

bieten einen Überblick zur Sonderausstellung „Oskar Kokoschka. Stürmische Jahre in Berlin“.