Pleyel Museum
Ein Besuch im weltweit einzigartigen Pleyel Museum in Ruppersthal lohnt sich! Es wurde am 5. September 1998 von LH Dr. Erwin Pröll eröffnet und ist der einzige Ausstellungsraum weltweit, der sich mit dem Leben und Wirken dieses weltweit meistgespielten Komponisten, Verlegers, Klavierbauers und Gründers des Salle Pleyel in Paris beschäftigt. Hier kann man original Pleyel-Instrumente (Hammerklaviere, Harfe, Harmonium), Noten, Marionetten und Rollen für Musikautomaten bewundern. Das Museum wird auch für Gruppenbesuche und Konzerte genutzt.
MUSIKALISCHE NACHT (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Im Pleyel Museum treten in der „ORF-Lange Nacht der Museen“ Schüler/innen und deren Lehrkörper der Musikschulen Stockerau, Region Wagram und der Ignaz Pleyel Musikschule der Stadt Eggenburg auf und stellen ihr Können unter Beweis.
THEATERSPIEL FÜR KINDER
Für Kinder wird ein unterhaltsames Theaterspiel angeboten, in dem sie aktiv mitwirken können, um Ignaz Joseph Pleyel und seine Werke besser kennenzulernen.
FÜHRUNGEN
Prof. Ehrentraud, Leiter der Internationalen Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft (IPG), führt nicht nur in der „ORF-Lange Nacht der Museen“, sondern auch ganzjährig Interessierte durch das Leben und Werk von Ignaz Joseph Pleyel (* 1757 Ruppersthal, † 1831 Paris).
PLEYEL-QUIZ
Begeisterte Pleyel-Fans können an einem Pleyel-Quiz teilnehmen und Preise erhalten.