ZukunftGeschichteMuseum – Ausstellung Süßer Anker
Anlässlich der Gründung der ÖLAG (Österreichische Luftverkehrs AG) vor 100 Jahren zeigt das Traditionscafé einen Streifzug durch die Geschichte der ÖLAG, welche mit der Erstzulassung am 3. Mai 1923 begann und mit der Löschung aus dem Handelsregister 1939 endete. Durch die Annexion Österreichs und die unrühmliche Auslösung des Zweiten Weltkrieges verschwand diese als Vorläuferorganisation der heutigen Nationalfluglinie Austrian Airlines.
Neben einer umfangreichen Fotokollektion sind ein Riesenmodell der Ju 52 OE-LAL mit drei Meter Spannweite sowie einige Originalexponate aus der ÖLAG-Epoche zu sehen. Immerhin war die ÖLAG im Zenit ihres operativen Betriebes die viergrößte Luftlinie Europas.
GEFÜHRTE DREI-MUSEEN-WANDERUNG „WALK ON AIR“ (UM 19.00 UHR)
1. Station: Start ILF Museum, Gregerstraße 22 (Ballone und Luftschiffe)
2. Station: Feuerwehrmuseum (Fliegerei und Feuerwehrwesen)
3. Station: Ausstellung Café Süßer Anker
Dauer: ca. 2 Stunden
TANZMUSIK (AB 20.00 UHR)
Peter Diamond spielt, passend zum Thema, auch historische Musikstücke aus den 1930er- und 1940er-Jahren.
FAHREN MIT DEM OPEL-BLITZ BJ 1961, FEUERWEHRMANNSCHAFTSWAGEN
Sicher auch ein Erlebnis für Kinder: Es bietet sich die Mitfahrgelegenheit in einem historischen Feuerwehrauto, um von und zu einem der drei ZukunftGeschichteMuseum-Standorte zu gelangen. Nach Bedarf oder im Rahmen der Drei-Museen-Wanderung für gehschwache Personen.