Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian versteht sich als Ort der Begegnung und Andacht. Das Kloster gilt als wichtiges kulturelles Zentrum der Region. Mit seinen imposanten Barockräumen, der Brucknerorgel oder der 150.000 Werke umfassenden Bibliothek beeindruckt das Stift im Jahr mehrere Tausend Besucher/innen.
TASCHENLAMPENFÜHRUNG FÜR KINDER (VON 19.00 BIS 20.00 UHR)
Es wird zu einer besonderen Tour durch das Stift St. Florian eingeladen. Mit Taschenlampen ausgerüstet, können bei einem Rundgang die Highlights dieser barocken Anlage bestaunt werden. Die Lichter werden auf die Besonderheiten der Bibliothek und das imposante Deckenfresko im Marmorsaal gerichtet.
Teilnehmer/innenzahl: max. 30 Personen (Kinder ab sechs Jahren, auch ohne Begleitpersonen)
Ausschließlich mit Anmeldung unter tours@stift-st-florian.at oder +43 7224 / 89 02
Taschenlampe bitte selbst mitbringen!
FÜHRUNG DURCH DEN KONVENT (VON 20.00 BIS 21.00 UHR UND VON 22.00 BIS 23.00 UHR)
Ja, das Kloster ist bewohnt! Wo und wie die Augustiner-Chorherren beten und essen, leben und wohnen, das zeigt Manfred Krautsieder, CanReg, in dieser Führung durch den privaten Teil des Stiftes St. Florian.
Teilnehmer/innenzahl: max. 30 Personen
Ausschließlich mit Anmeldung unter tours@stift-st-florian.at oder +43 7224 / 89 02
TASCHENLAMPENFÜHRUNG FÜR ALLE (VON 21.00 BIS 22.00 UHR)
Es wird zu einer besonderen Tour durch das Stift St. Florian eingeladen. Mit Taschenlampen ausgerüstet, können bei einem Rundgang die Highlights dieser barocken Anlage bestaunt werden. Die Lichter werden auf die Besonderheiten der Bibliothek und das imposante Deckenfresko im Marmorsaal gerichtet.
Teilnehmer/innenzahl: max. 30 Personen
Ausschließlich mit Anmeldung unter tours@stift-st-florian.at oder +43 7224 / 89 02
Taschenlampe bitte selbst mitbringen!