Museumsverein Zinkenbacher Malerkolonie
Das Museum Zinkenbacher Malerkolonie ist ein privates Museum auf Basis eines Vereins mit der Aufgabe, die in den 1930er-Jahren in Zinkenbach ansässige Künstler/innengruppe zu erforschen und der Öffentlichkeit näherzubringen.
Seit 2001 präsentiert das Museum alljährlich im Sommer für dreieinhalb Monate eine Ausstellung – mit thematisch und inhaltlich wechselnden Schwerpunkten –, die Einblicke in das vielfältige Schaffen jener Künstler/innenpersönlichkeiten geben soll.
AUSSTELLUNG MEISTER – SCHÜLER – MEISTERSCHÜLER
Die Ausstellung 2023 widmet sich den Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie und ihren Schüler/innen. Erstmals in der Geschichte des Museums werden mehrheitlich Werke der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre präsentiert. Die Ausstellung wird eine Vielzahl von Werken aus der Sammlung der Artothek des Bundes zeigen. Auch die Thematik der Ausbildung weiblicher Kolleginnen wird Eingang in die Ausstellung finden.
LESUNG (UM 20.00 UHR)
Mit Claudia Herz-Kestranek: „Geschichten vom Wolfgangsee“.
FÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR, UM 21.30 UHR UND UM 22.30 UHR)
Durch die Ausstellung.