Museumsstadt Eisenerz – Krippenmuseum
Eintauchen in die Welt der Weihnachtskrippen – dem heimischen Volksleben nachempfunden – vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Präsentation der Dauerausstellung wird durch wechselnde Sonderausstellungen ergänzt. Krippen aus Wegwerfmaterialien wie Klopapierrollen, Korken, Plastikflaschen sowie Karton und Pappe bilden diese Saison die Sonderausstellung.
LESUNG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG (UM 19.00 UHR)
Lustige Geschichten in Mundart gelesen von Mitgliedern des Krippenvereins.
SONDERFÜHRUNG (UM 21.00 UHR)
Eine besondere Führung durch das Krippenhaus und die Sonderausstellung „Recyclingkrippen“.
NACHTWÄCHTERFÜHRUNG „75 JAHRE STADTERHEBUNG“ (UM 22.15 UHR)
Der Nachtwächter erscheint, und die Besucher/innen werden gebeten, ihm zur nächsten Station, dem Post- und Telegraphenmuseum, zu folgen. Auf dem Weg dorthin bekommen die Teilnehmer/innen zahlreiche Anekdoten und Geschichten über Eisenerz erzählt.