Lawena Museum

Das Museum ist im Kraftwerk integriert und wird von ehemaligen Mitarbeiter/innen der Liechtensteinischen Kraftwerke ehrenamtlich betrieben. Gerne finden von 18.00 bis 01.00 Uhr Führungen durch die Ausstellung statt. Einzigartig ist, dass ca. 500 Exponate zum größten Teil funktionstüchtig sind und kleine und große Gäste zum Staunen bringen. Der Besuch wird zum Erlebnis. Während des Besuchs der Eltern können Kinder am Geschicklichkeitsspiel verweilen und alte Telefone mit Wählscheiben bedienen.

SONDERAUSSTELLUNG ELEKTRIFIZIERUNG LIECHTENSTEINS UND 100 JAHRE LIECHTENSTEINISCHE KRAFTWERKE

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der LKW wird die Sonderausstellung „Vom Landeswerk Lawena zu den Liechtensteinischen Kraftwerken“ in die Ausstellung „Elektrifizierung Liechtensteins“ integriert und zeigt in Texten, Bildern und Dokumenten die Geschichte der LKW. Eine Besonderheit ist der originalgetreue und funktionstüchtige Nachbau eines Pferdefuhrwerks aus dem Jahre 1921, welches mit einem Generator und Lampe ausgerüstet als Werbefahrt für die Elektrifizierung diente.