Ortsmuseum Berneck
Im Ortsmuseum wird die Vergangenheit zur Gegenwart
Im stattlichen Haus zum Torkel (vmtl. 16. Jahrhundert) ist unsere Sammlung beheimatet. Hier wird dem Reb- und Obstbau, der Landwirtschaft, der Küferei und vor allem der Töpferei Leben eingehaucht. Der Töpferkeller zeigt eine reichhaltige Auswahl der Bernecker Keramik. In der Blütezeit vor 200 Jahren fertigten über 30 Hafnereien das Alltags- und Sonntagsgeschirr. In der guten Stube stechen die gotische Balkendecke und der prächtige Kachelofen ins Auge. Hier und im Nebenraum fallen wertvolle Kulturobjekte auf, wie zum Beispiel ein Gerichts- oder Schwörstab, ein Wirtschaftspatent aus dem ehemaligen Kanton Säntis (Epoche Napoleon) und ein großer Plan des verheerenden Dorfbrandes von 1848. Im nebenstehenden Torkel dominiert ein prächtiger Torkelbaum aus dem Jahr 1682. Auch 2022 war die Traubenpresse in Betrieb – Geschichte lebt.
REEPERBAHN
Die bis 22 Uhr offene Reeperbahn (Seilerei) rasselt und lädt Kinder zum Selbermachen der Bernecker Freundschaftsbändchen ein.
DER LETZTE TÖPFER VON BERNECK
Der letzte Töpfer von Berneck live und im spannenden Kurzfilm. Puzzle und Wettbewerb für Kinder, dazu ausgewählte Töpfereien mit spannenden Hintergrundinformationen.
BLITZFÜHRUNGEN – NIGHT-TOURS
Heiligkreuzkapelle trifft Bernecker Geschichte.