Theatermuseum
Das Theatermuseum vereint Sammlungsbestände zu den darstellenden Künsten und ist weltweit eine der größten Dokumentationsstätten ihrer Art.
Das Museum zeigt Wechselausstellungen zu vielfältigen Themen rund um das Theater. Aktuell: „Mode für die Bühne. Monika von Zallinger. Kostümzeichnungen“, „Die nackte Wahrheit. Gustav Klimt und sein Wien um 1900“, „Der Figurenspiegel von Richard Teschner“, „Spielräume. Bühnen im Modell“.
KLEIDER MACHEN LEUTE! (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)
Schlüpfen Sie in originalgetreue Kostüme und fühlen Sie sich federleicht wie Papagena!
LASS DEINEN SCHATTEN TANZEN! (UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Workshop für Kinder und Spielfreudige im Theateratelier.
MODE FÜR DIE BÜHNE (UM 19.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 23.00 UHR)
Kurzführung und Geschichten rund ums Kostüm.
DER NACKTEN WAHRHEIT AUF DER SPUR (UM 20.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 00.00 UHR)
Kurzführung zu Gustav Klimt und Richard Teschner.
MIR KOMMT KEINER AUS! HUBERT MARISCHKA MACHT MUSIK (UM 20.30 UHR UND UM 22.30 UHR)
Marie-Theres Arnbom und Georg Wacks präsentieren gemeinsam mit Daniela Preimesberger (Violine), Christina Renghofer (Klavier) und Lorenz Raab (Flügelhorn) die unbekannten Seiten des Universalgenies Hubert Marischka.
PHÄNOMENAL/POPULÄR/TABU? (UM 19.30 UHR UND UM 21.30 UHR)
Performance der Studierenden des Instituts angewandtes Theater (IFANT).