Informationen
Treffpunkt Museum
Sammelplatz für alle Besucher/innen ist der „Treffpunkt Museum“ Rathaus-Galerie, Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt.
Tickets
Das Ticket gilt am 7. Oktober 2023 von 18.00 bis 01.00 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Museen bzw. Galerien und als Fahrschein für die Shuttlebusse.
Kaufpreis:
regulär: € 15,—
ermäßigt: € 12,—
regionales Ticket: € 6,—
Ermäßigte Tickets für Ö1-Club-Mitglieder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei. Das regionale Ticket ist ausschließlich in den regionalen Museen gültig und nicht in jenen der Landeshauptstadt.
Im Vorverkauf ist das Ticket bis 1. Oktober 2023 unter tickets.ORF.at sowie in allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen erhältlich. In diesen und am „Treffpunkt Museum“ auch am Tag der Veranstaltung.
Routen
Der Ausgangspunkt der Shuttlebus-Linie 1 ist die Einstiegstelle am Beginn der Fußgängerzone (Hauptstraße / Ecke Franz-Liszt-Gasse). Die Shuttlebusse verkehren in Intervallen von ca. 15 bis 20 Minuten von 18.00 bis 01.00 Uhr zwischen Einstiegstelle untere Fußgängerzone, Martin-Kaserne, Burgenländischem Feuerwehrmuseum, dem Alten Presshaus und der Einstiegstelle untere Fußgängerzone. Die Haltestellen der Shuttlebusse sind speziell gekennzeichnet. Den genauen Verlauf entnehmen Sie bitte den Routenplänen im Booklet oder dem Internet. Die Museen der Eisenstädter Innenstadt (Fußroute) erreicht man am besten zu Fuß. Sollten trotzdem noch Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Informationsmitarbeiter/innen in den teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen.
Kinderaktion
Mehr als 200 Museen in ganz Österreich warten mit kindergerechten Zusatzangeboten auf und präsentieren Kunst und Kultur, die viel Freude und Spaß bereiten. Hier finden Sie alle Museen im Burgenland, die ein spezielles Kinderprogramm anbieten. Kinderprogramm wird nur in Begleitung Erwachsener angeboten. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Auch heuer gibt es wieder den Kinderpass, dieser liegt in allen teilnehmenden Museen auf.
Weitere Informationen
Für den Programminhalt der Museen sowie die Beschreibung auf dieser Website und die Angaben zur Barrierefreiheit zeichnet das jeweilige Museum selbst verantwortlich. Die aktuellsten Informationen und alle Details zum Programm der „ORF-Lange Nacht der Museen“ finden Sie auf dieser Website. Änderungen des Programms – insbesondere der Beginnzeiten – vorbehalten.