Museen
in Niederösterreich
News
Niederösterreich Programm Streifzug
… Pölten) mit dem „Haus für Natur“ und dem „Haus der Geschichte“ bietet 50 Prozent Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis und ein Kreativprogramm für Kinder.…
Seite
FAQ
… der „Lange Nacht“-Bim und dem Wiener Tramwaymuseum („Geschichte erleben im Rollenden Museum“).
…
Museum
Kunsthalle Krems
…. In Fotoserien und digitalen Animationen hält Rhode diese Geschichten und seine Kunst fest – erstmals in Österreich.
…
Museum
Museum Horn
…e Historikerin Tamara Scheer (Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien) zu sehen und zu hören. Ihr Buch über die vergessenen Wörter der Habsburgermonarchie wird auf Wunsch auch signiert.
…
Museum
Schloss Eckartsau
…kartsau führt Sie mit spannenden Ein- und Ausblicken durch Geschichte und Natur der Donau-Auen. Die Besucher/innen können hier den Reichtum und die Schönheit der unterschiedlichen Landschaften und die Spuren, die die Zeit und d…
Museum
Burgmuseum Heidenreichstein
… heute noch über zwei Zugbrücken und kann wahrlich in die Geschichte eintauchen. Von Spätromanisch bis in die junge Vergangenheit lassen sich in der zur Gänze eingerichteten Burg Sitten und Bräuche des Mittelalters nachempfin…
Museum
Der Heldenberg
…Die Ausstellung präsentiert sehr eindrucksvoll die gesamte Geschichte des Automobils. 130 Jahre mobile Fortbewegung werden anhand exquisiter Oldtimer und Youngtimer hautnah erlebbar gemacht. Hier verfolgt man die Entwicklung der …
Museum
Fahrradmuseum Ybbs
…Alle haben sie ihre Geschichte(n) mit dabei, als leichtes Gepäck oder schwer wiegendes Zubehör: Da geht es um Demokratie und Unabhängigkeit, um Emanzipation und Frauenrechte, um sportlich…
Museum
Hainfeld Museum
…ener Straße 16, 3170 Hainfeld: Im Hainfeld Museum wird die Geschichte Hainfelds bis 1900 in zehn Stationen erzählt, die jeweils von einer Puppe repräsentiert werden. Die Themenstationen bringen historische Fakten und stehen gle…
Museum
Kasematten Wiener Neustadt
…dt: Die Stadt als Festung: eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der in Europa einzigartigen Stadtbefestigung vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. Die Renaissancegewölbe wurden als Bierlager, Luftschutzkeller im Zweiten Weltkri…
Museum
Keltisches Freilichtmuseum
…ums, wird durch 3D-Visualisierung und modernste Technik die Geschichte des Ortes sowie der Forschungen vermittelt und dokumentiert. Der Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt der keltischen Siedlung bietet nicht nur einen wunderbar…
Museum
Krahuletz-Museum
… Niederösterreich. Hier erlebt man eine Milliarde Jahre Erdgeschichte: Mineralien, Gesteine und Fossilien, Volkskunde, Uhren, Kunst & Kurioses und Bertha von Suttner. Der Archäologie-Rundgang zeigt 30.000 Jahre Kulturentwicklung…
Museum
Museum Niederösterreich – Haus der Geschichte
…Kulturbezirk 5 , 3100 St. Pölten: Das Haus der Geschichte lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Zeit ein. Es befasst sich mit den großen Herausforderungen, welche die Menschen in Österreich und Zentraleuropa…
Museum
Museum Ostarrichi
…hi-Urkunde“ wird in sieben Schritten die österreichische Geschichte bis zur Unterzeichnung des Vertrags über den Beitritt zur Europäischen Union verständlich und prägnant erzählt. „ostarrichi: Entdecke Österreich“ lä…
Museum
Museum Steinzeitkeller
…tillen Weinort. Ein Teil der über 7.400-jährigen Siedlungsgeschichte bäuerlicher Prägung wird mit einmaligen Fundobjekten dokumentiert. Sie stammen ausschließlich von Grabungen in Platt. Highlights aus der Lengyel-Kultur mit …
Museum
Pindigiland – Flipper- und Jukeboxmuseum
…te aus allen wichtigen Epochen der Pinball-Zeit- und -Kulturgeschichte von 1930 bis dato sind ausgestellt. Im Pindigiland sind viele berühmte Musikboxenhersteller vertreten, und man lernt, dass nicht jede Jukebox ein Wurlitzer is…
Museum
Raritäten Privatmuseum Röschitz
…e Zeit begeben. Die Lebensart im Dorf, altes Handwerk, Radiogeschichte, die Zeit der Monarchie und des Ersten und Zweiten Weltkriegs, aber auch Sitten und Bräuche im Weinland gilt es lebendig zu halten. Im Freigelände kann das k…
Museum
Rollettmuseum Baden
…bracht. Auf einer Fläche von 350 m² wird die wechselvolle Geschichte des Kurortes Baden von der Jungsteinzeit („Badener Kultur“) über die Zeit der Römer (Aquae), die Epoche der Ritter bis hin ins 20. Jahrhundert dokumentie…
Museum
Römerstadt Carnuntum
…, 2404 Petronell-Carnuntum: Die Römerstadt Carnuntum macht Geschichte lebendig. Weltweit einmalig wurde in Carnuntum ein Teil eines römischen Stadtviertels am Originalstandort wiedererrichtet und die römischen Häuser vollstän…
Museum
Schallaburg
…In den jährlich wechselnden Ausstellungen werden spannende Geschichten in den Mittelpunkt gestellt und ein Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart gespannt. Darüber hinaus laden Burg, Garten, Restaurant, Bogenschießen in d…
Museum
Stadtmuseum St. Pölten
…tellungen werden Themen der Archäologie, Stadt- oder Kulturgeschichte, aber auch zeitgenössische Kunst präsentiert.
…
Museum
Stadtmuseum Tulln – Römermuseum
… und gestalterisch komplett neu konzipiert. Es erzählt die Geschichte der Römer in Tulln: Die Besucher/innen erfahren dabei, dass die Menschen vor 2.000 Jahren ähnliche Themen wie heute beschäftigten: Handel, Logistik, Emanzip…
Museum
Stadtmuseum Tulln – Virtulleum
…azu ein, die Stadt Tulln, vor dem Hintergrund ihrer reichen Geschichte, neu zu betrachten und zu erleben. Anhand überraschender Kombinationen von 30 kuratierten Museumsobjekten aus fünf Epochen und 30 ausgewählten historisch in…
Museum
Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum
… breitgestreutes Überblickswissen über 300 Jahre Industriegeschichte im Triestingtal: von der Spiegelfabrik Neuhaus (1695) bis zur Ausrüstung von Weltraumstationen und Satelliten der Firma Ruag Berndorf, ferner Handwerk, Gewerb…
Museum
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
…Niedersulz 250, 2224 Niedersulz: Dorfgeschichten mit Geschichte: Im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz taucht man in das Alltagsleben eines Weinviertler Dorfs um 1900 ein. Rund 80 Objekte wie Bauernhöfe, Handwerkerhäuser…
Museum
WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH
…cht 1, 2733 Grünbach am Schneeberg: Zum zweiten Mal in der Geschichte öffnet die Werkhalle – diesmal zur „ORF-Museumszeit“ am 3. Oktober 2020 – ihre Pforten. Dort, wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche…
Museum
Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
… rund 300 Vitrinen mit ca. 40.000 Figuren werden Szenen aus Geschichte, Märchen, Literatur und Schauspiel und historische Spielfiguren gezeigt. Sonderausstellungen zeigen alte Brettspiele und Spitzweg-Bilder als dreidimensionale …
Museum
„aÖ Iss Dialekt“ – Gilli-Mühle
… Jahre lang steht sie schon in Eggenburg und hat jede Menge Geschichte(n) auf Lager. Zum Beispiel erzählen alte Holztramen und die moderne Ölpresse davon, wie ihr der Georg Gilli wieder Leben eingehaucht hat. Oder wie sie jetzt,…