Informationen
Treffpunkt Museum
Zentraler Infopoint für alle Besucher/innen ist der „Treffpunkt Museum“ bei der Haltestelle Rathaus in Dornbirn. Am 7. Oktober 2023 erhalten Sie dort ab 08.00 Uhr alle Informationen rund um die „ORF-Lange Nacht der Museen“.
Tickets
Reguläre (€ 15,–) und ermäßigte (€ 12,–) Tickets berechtigen zum Eintritt in alle teilnehmenden Kultureinrichtungen, zur Nutzung der Sonderbuslinien sowie zur Nutzung der regulären öffentlichen Verkehrsmittel.
Ermäßigte Tickets für Ö1-Club-Mitglieder, Schüler/innen, Studentinnen/Studenten, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderung und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei.
Regionale Tickets (€ 6,–) berechtigen NUR zum Eintritt in die Museen der Region Montafon/Oberland. Keine Sonderbuslinien.
Im Vorverkauf ist das Ticket bis 1. Oktober 2023 unter tickets.ORF.at sowie in allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen erhältlich. In diesen und am „Treffpunkt Museum“ auch am Tag der Veranstaltung.
Fußrouten
In Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch und Bludenz, aber auch in Lindau erreichen Sie zahlreiche Kultureinrichtungen zu Fuß.
Sonderbuslinien & Freifahrt mit dem VVV
In Intervallen von 30 und 60 Minuten wird von 18.00 bis 01.00 Uhr die Mehrheit der teilnehmenden Kultureinrichtungen mit Sonderbuslinien angefahren. Den genauen Verlauf der Busrouten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen im Booklet oder dieser Website.
Download: Busfahrpläne
Zusätzlich zu den Sonderbuslinien gelten die „ORF-Lange Nacht der Museen“-Tickets auch als Fahrschein für alle regulären öffentlichen Verkehrsmittel im Streckennetz des Verkehrsverbunds Vorarlberg sowie des Verkehrsbetriebs LIECHTENSTEINmobil. Sie können den Fahrschein auch auf www.vmobil.at erstellen und auf Ihr Handy laden bzw. ausdrucken.
Regionale Museen
Als Eintrittskarte für die teilnehmenden Kultureinrichtungen in der Region Montafon/Oberland gilt das regionale Ticket. Es ist ausschließlich dort gültig. Diese Museen werden nicht von den Shuttlebussen angefahren, Sie können sich aber ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel downloaden.
Kinderaktion
Mehr als 200 Museen in ganz Österreich warten mit kindergerechten Zusatzangeboten auf und präsentieren Kunst und Kultur, die viel Freude und Spaß bereiten. Hier finden Sie alle Museen in Vorarlberg sowie Liechtenstein, der Schweiz und Lindau (D), die ein spezielles Kinderprogramm anbieten. Kinderprogramm wird nur in Begleitung Erwachsener angeboten. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Auch heuer gibt es wieder den Kinderpass, dieser liegt in allen teilnehmenden Museen auf.
Weitere Informationen
Für den Programminhalt der Museen sowie die Beschreibung auf dieser Website und die Angaben zur Barrierefreiheit zeichnet das jeweilige Museum selbst verantwortlich. Die aktuellsten Informationen und alle Details zum Programm der „ORF-Lange Nacht der Museen“ finden Sie auf dieser Website. Änderungen des Programms – insbesondere der Beginnzeiten – vorbehalten.