Salon Krenek

Zu Gast bei Ernst Krenek (1900–1991): In der Ausstellung im Salon Krenek darf man den vielseitigen Komponisten und Schriftsteller Ernst Krenek kennenlernen. Die Besucher/innen erfahren Privates und Künstlerisches, begegnen seinen Wegbegleitern und Förderern. Seine Offenheit macht sein Werk zu einem einzigartigen Abbild der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts: von spätromantischen Ausläufern über Zwölftonmusik bis zu Tonbandkompositionen mit elektronischen Klängen. Besondere Highlights? Höreindrücke quer durch sein Schaffen, ein Buchla-Synthesizer aus dem Jahr 1966/67, eine digitale Rekonstruktion seines Wohnhauses in Palm Springs, Kalifornien, oder der Koffer, mit dem er 1938 in die USA emigrierte.

ARCHIVBOX-XY UNGEÖFFNET (UM 20.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Kryptische Widmungen, knifflige Notenhandschriften, ausgefallene Objekte: Archivleiter Clemens Zoidl nimmt die Besucher/innen mit auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt des Archivs. Neugierig, was sich neben Musikhandschriften und Briefen noch so alles im Nachlass eines Komponisten befindet?