W77
Wien 

MYTHOS MOZART

Im Herzen von Wien, genau an jenem Ort, an dem Wolfgang Amadeus Mozart einige seiner wichtigsten Werke wie die „Zauberflöte“ und das „Requiem“ komponierte und an dem er 1791 starb, erwartet Sie eine einzigartige multimediale Mozart-Experience: Mythos Mozart. Tauchen Sie mit allen Sinnen in Mozarts Welt ein, lernen Sie in fünf verschiedenen Szenen seine Musik, seine Zeit und viele noch unbekannte Geschichten aus seinem Leben kennen und erleben diese multimedial und interaktiv!
Mythos Mozart erstreckt sich über 1.500 m² im gesamten Untergeschoß eines Traditionskaufhauses. Im „Kleinen Kayserhaus“ in der Rauhensteingasse 8 (der heutigen Rückseite des Kaufhauses) verbrachte Mozart sein letztes Lebensjahr. Pietro di Galvagni – ein erfolgreicher italienischer Kaufmann, Mäzen, Kunstsammler und seit 1819 Wahlwiener – ließ das „Kleine Kayserhaus“ in der Rauhensteingasse 1848 durch einen Neubau ersetzen und eine Bronze-Büste aufstellen, die heute im Eingangsbereich von Mythos Mozart zu sehen ist.
Mythos Mozart verbindet Tradition und Moderne, Kunst und Musik, Kreativität und Technologie und schafft einen neuen Ort für Innovation und Kultur, um Mozart auf noch nie dagewesene Art und Weise einem breiten Publikum näherzubringen. In knapp 50 Minuten tauchen die Besucher/innen in fünf Räumen in Mozarts Welt ein.

RUNDGANG

Ihr Rundgang besteht aus dem Besuch von fünf Räumen, in denen jeweils eine achtminütige Geschichte über Mythos Mozart erzählt wird. Alle Türen öffnen und schließen sich automatisch, um sicherzustellen, dass jede/r Besucher/in die Gelegenheit hat, jedes Kapitel vollständig zu erleben. Sie können den Rundgang in Ihrer eigenen Geschwindigkeit und in der Reihenfolge Ihrer Wahl genießen.

MOZARTS BEARBEITUNGEN AUF KLAVIER (UM 18.00 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Diplomstudierende der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien interpretieren Mozarts Werke am Klavier.

QUIZ FÜR KINDER

Wer das Quizblatt beim Rundgang richtig ausfüllt, wird mit einem kleinen Geschenk belohnt.