News & Tipps

Inklusion und Teilhabe

Auf der Website der „ORF-Langen Nacht der Museen“ Museen nach dem Tag „Inklusion & Teilhabe“ gefiltert werden.
 Weiterlesen

Alle barrierefreien Museen auf einen Blick

Um einen Überblick über barrierefreie Museen zu erhalten, gibt es hier auf dieser Website die Kategorie „barrierefrei“.  Weiterlesen

Spannendes Kinderprogramm in vielen Kulturinstitutionen

Den Jüngsten wird auch dieses Jahr im Rahmen der „ORF​-Lange Nacht der Museen“ wieder ein spannendes Kinderprogramm geboten.  Weiterlesen

Literaturfreak, Musiknerd oder Technikfan? Die „Lange Nacht“ zum Themenabend machen

Die „Lange Nacht“ bietet eine große Vielfalt an Museen – natürlich ist es da schwer zu entscheiden, welchen Institutionen man den Vorrang geben will.  Weiterlesen

Die „Lange Nacht“-Booklets sind da

Ab sofort stehen die Bundesländer-Booklets zum Download zur Verfügung.  Weiterlesen

Inklusion und Teilhabe

Auf der Website der „ORF-Langen Nacht der Museen“ Museen nach dem Tag „Inklusion & Teilhabe“ gefiltert werden. Einige Museen bieten ein Programm, das einen inklusiven Zugang zu ihren Ausstellungen ermöglicht und damit Menschen mit Behinderungen besonders zugutekommt.

Foto: © Mythos Mozart

Alle barrierefreien Museen auf einen Blick

Um einen Überblick zu erhalten, welche Museen einen barrierefreien Zugang während der „Langen Nacht“ gewähren, gibt es hier auf dieser Website die Kategorie „barrierefrei“. Darunter werden alle Museen des jeweiligen Bundeslands gelistet, die barrierefrei erreicht werden können. In den Booklets sind diese Museen mit einem „barrierefrei“-Tag gekennzeichnet.

Spannendes Kinderprogramm in vielen Kulturinstitutionen

Den Jüngsten wird auch dieses Jahr im Rahmen der „ORF​-Lange Nacht der Museen“ wieder ein spannendes Kinderprogramm in rund 290 der teilnehmenden Kultureinrichtungen geboten.

Durch Teilnahme am Kinderprogramm so viele Stempel wie möglich sammeln – ab drei Stempeln im Kinderpass (erhältlich auch als Postkarte) gibt es eine kleine Überraschung!

Foto: © WildBild Herbert Rohrer

Literaturfreak, Musiknerd oder Technikfan? Die „Lange Nacht“ zum Themenabend machen

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ bietet eine große Vielfalt an Museen – natürlich ist es da schwer zu entscheiden, welchen Institutionen man den Vorrang geben will. Einfacher kann man sich die Auswahl machen, indem man hier auf der Website nach Kategorien sucht. Damit steht einem spannenden Themenabend nichts mehr im Weg.

Kategorien zum Filtern: barrierefrei | Inklusion & Teilhabe | regionales Ticket | Shuttle | Führungen | Kinderprogramm | mehrsprachig | Mitmachen & ausprobieren | Vorführung | Architektur | Geschichte | Handwerk & Manufaktur | Heimat | Kunst | Kurioses | Literatur | Musik | Natur & Tiere | Persönlichkeiten | Wissenschaft & Technik | Zeitgenössisches

Foto: © Hans Leitner

Die „Lange Nacht“-Booklets sind da

Das Warten hat ein Ende: Ab sofort stehen die jeweiligen Bundesland-Booklets auf der Startseite zum Download zur Verfügung. In den nächsten Tagen werden die Booklets dann auch in gedruckter Form in den teilnehmenden Museen, Galerien und Kulturinstitutionen erhältlich sein.

Hinweise

Absagen

Folgende Museen mussten ihre Teilnahme an der heurigen „ORF-Lange Nacht der Museen“ leider kurzfristig absagen:

W52 Johann Strauss Museum - New Dimensions

W126 WAM Wiener Aktionismus Museum

Wir bitten um Verständnis.