Stadtmuseum Schärding

Gegründet 1905 unter der Leitung von Eduard Kyrle, bewahrt das Stadtmuseum Schärdings Geschichte und Kultur. Der Standort im Burgtor bietet eine einzigartige Atmosphäre, die mittelalterliche und Renaissance-Architektur vereint. Das Museum führt von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Die Ausstellung beginnt mit prähistorischen Funden und zeigt, wie Schärding als Handels- und Handwerkszentrum im Mittelalter und der früheren Neuzeit eine Schlüsselrolle spielte. Besonders interessant sind die Exponate zur Innschifffahrt und das Mühlenwesen sowie die Darstellung des Alltags im mittelalterlichen Schärding. Neben historischen Objekten bietet das Museum Meisterwerke regionaler Künstler:innen und Handwerker:innen, die von der hohen Kunstfertigkeit vergangener Zeiten zeugen.

SONDERAUSSTELLUNG „SPINNST DU“

Sie behandelt die Herstellung der Textilien in früherer Zeit. Im Heimathaus kann man diverse Arbeitsschritte sowohl bei der Schafwolle als auch beim Flachs nachvollziehen. Schärding war zu früheren Zeiten bekannt für die Herstellung sehr hochwertiger Stoffe, welche in der Folge auch exportiert wurden.