Stadtmuseum Steyr

Eines der imposantesten Wirtschaftsgebäude der Renaissance in Österreich beherbergt mittlerweile das Stadtmuseum Steyr. Bei der Restaurierung und dem Umbau zu einem barrierefreien Museum ist eine Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur gelungen. Besucher/innen können in der Ausstellung über Exponate, Videos und Hörstationen in die Geschichte von Menschen und somit in die Geschichte der Stadt Steyr eintauchen. Die Bedeutung des Eisenhandels für die Stadt Steyr sowie die Geschichte des Bürgertums sind thematische Schwerpunkte.

OFFENES ATELIER (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Im offenen Atelier des Stadtmuseums können Kinder selbstständig kreativ werden.

TASCHENLAMPENFÜHRUNG FÜR KINDER (UM 19.00 UHR)

Im Rahmen des Kids-Treffs können Kinder gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern den historischen Dachstuhl des Innerberger Stadels erkunden. Taschenlampen können selbst mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden (Dauer: ca. 45 Minuten).

TASCHENLAMPENFÜHRUNGEN DURCH DEN DACHSTUHL (UM 21.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Gemeinsam mit einer Kulturvermittlerin kann der historische Dachstuhl des Innerberger Stadels mit Taschenlampen erkundet werden. Taschenlampen können selbst mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden (Dauer: ca. 45 Minuten).