Wehrgeschichtliches Museum OÖ
Der 2021 gegründete Verein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich hat seinen Platz in der ehemaligen Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg gefunden. Dort werden die einzigartigen Ausstellungsstücke, einschließlich einer speziellen Sonderausstellung, auf ansprechende Weise präsentiert.
DAUERAUSSTELLUNG
Die Dauerausstellung widmet sich den oberösterreichischen Truppenkörpern in der Monarchie und ihren Nachfolgern im österreichischen Bundesheer der Zweiten Republik sowie einigen Themen mit Ebelsberg-Bezug, wie den aktuellen Römerfunden auf dem Gelände, dem Veteranenverein F.M. Graf Radetzky und der Geschichte der Hillerkaserne.
SONDERAUSSTELLUNG
Die Sonderausstellung „101 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich“ gibt einen Überblick über die Ehrenzeichen von 1922 bis 1938 und 1952 bis heute. Warum ist diese Ausstellung nun so besonders? Einerseits können Ehrenzeichen mit bemerkenswertem Seltenheitswert bestaunt werden. Andererseits ist es bei Ehrenzeichen möglich, anders als bei anderen Ausstellungsobjekten, persönliche Bezüge zu den geehrten Menschen herzustellen, da bekannt ist, wem und von wem sie verliehen wurden. Somit tauchen Besucher/innen in die Welt der faszinierenden Ehrenzeichen ein und erfahren mehr über den Verlauf ihrer Geschichte.
„Orden sind mir wurscht – aber haben möchte ich welche!“ (Johannes Brahms)
KURATOREN-FÜHRUNGEN
Für beide Ausstellungen werden stündlich Kuratoren-Führungen angeboten.