Angelika Kauffmann Museum
Das über 450 Jahre alte Bregenzerwälderhaus enthält im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Museumsraum. Darin werden wechselnde Ausstellungen mit Originalwerken der berühmten Malerin Angelika Kauffmann (1741–1807) gezeigt.
Laufend Kurzführungen in der Ausstellung "In Szene. Angelika Kauffmann ausstellen". Mit dem Aufkommen öffentlicher Ausstellungen im 18. Jahrhundert wird Kunst zum gesellschaftlichen Ereignis. Die Karriere von Angelika Kauffmann fällt genau in diese Zeit. Viele ihrer besten Gemälde entstehen ohne Auftrag für die Schauen der Royal Academy in London. Auch das Bild, das das Museum von der Malerin besitzt, wurde und wird vor allem durch Ausstellungen geformt. Originalwerke und Archivmaterial erzählen von dieser Geschichte.
Wie man einst daheim war
Ein Rundgang durch den historischen Teil des Hauses bietet Einblicke in die Wohn- und Alltagskultur des 19. Jahrhunderts. In der alten Stube unterhalten Barbara und Bernadette mit einem bunten Mix aus Live-Musik.
KURZFÜHRUNGEN (VON 19.00 BIS 01.00 UHR)
Es finden laufend Kurzführungen in der Ausstellung "In Szene. Angelika Kauffmann ausstellen" statt