Carl Lampert Museum
Das Carl Lampert Museum ist ein Ort der Erinnerung und der Auseinandersetzung mit Zivilcourage und Gewissensfreiheit. Die klare Gestaltung und die dichte Atmosphäre laden dazu ein, innezuhalten und sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Dauerausstellung „Carl Lampert“
Die Dauerausstellung widmet sich Leben und Wirken von Carl Lampert, der als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus mehrfach verhaftet und 1944 hingerichtet wurde. Seine Standhaftigkeit und sein Eintreten für Gerechtigkeit stehen im Zentrum der Präsentation.
SONDERAUSSTELLUNG: „IM VISIER“ (AB 18.00 UHR)
Die begleitende Sonderausstellung „Im Visier“ erzählt von Frauen und Männern aus Vorarlberg, die dem NS-Regime die Gefolgschaft verweigerten – aus Glaubensgründen, aus Mitgefühl oder aus innerem Widerstand – und dadurch ins Visier der NS-Behörden geraten sind. Ihre Geschichten stehen für Mut, der nicht vergeht.
FÜHRUNGEN (AB 18.00 UHR)
Während der „Langen Nacht“ finden im gesamten Museum halbstündlich Kurzführungen statt. Mitarbeitende erläutern Hintergründe, Kontexte und zentrale Exponate.