Heimathaus Mörbisch
In einer für Mörbisch so typischen Hofgasse liegt das Heimathaus Mörbisch.
Die Streckhöfe haben durch Erbteilung eine lange und schmale Form erhalten, sodass sich richtige Hofgassen entwickelten, in die Besucher:innen von der Straße aus reizvolle Eindrücke erhalten.
Die Hofgassen von Mörbisch wurden in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Nirgendwo sonst gibt es so komprimiert diese alte Bauweise von Bauernhäusern, wie auch das Heimathaus in Mörbisch eines ist.
AUSSTELLUNGEN (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Eine Ausstellung widmet sich den historischen gestickten „Spruchdeckerln“. Die zweite Ausstellung zeigt traditionelle burgenländische Rezepte. Die Rezepte gibt es auch zum Mitnehmen!
MUSIKALISCHE UNTERMALUNG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Lokale und pannonische Musik vom Tonträger begleitet das Programm.
FÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)
Die Besucher:innen können bei stündlichen Führungen die Geschichte und Kultur von Mörbisch und der Region im Heimathaus entdecken.
MIAWISCH WIA’S FRIHA WOAR (UM 18.30 UHR, UM 19.30 UHR, UM 20.30 UHR, UM 21.30 UHR UND UM 22.30 UHR)
Jeweils zur halben Stunde werden Geschichten aus der Vergangenheit zu Brauchtum und Geschichte erzählt sowie örtliche Gedichte vorgetragen.