NN-fabrik, Galerie und Skulpturengarten
Die NN-fabrik wurde von Johannes Haider 1993 als Werkstatt für freie Druckgrafik und Galerie gegründet. Seit dem Jahr 2000 befinden sich die Galerie und der Skulpturengarten in Oslip. Bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ werden sowohl Arbeiten aus dem Nachlass von Johannes Haider als auch Arbeiten von Klaus Basset, Thomas Baumgärtel, Kiddy Citny, Heinz Gappmayr, Regina Hadraba, Wolfgang Horwath, Siegi Kleinl, Mimmo Paladino, Pavel Schmidt und anderen gezeigt.
JOHANNES HAIDER „NETZWERKE“ (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Vor allem mit großformatigen Druckgrafiken erregte Johannes Haider international Aufsehen, seine Zeichnungen und Mischtechniken zeichnen sich durch eine besondere Intensität, atmosphärische Dichte und zarte Poetik aus. In der Radierung setzt er meisterhaft Kaltnadel, Aquatinta und Stichätzung ein. Johannes Haider gelang es, mit seiner Produktionsstätte und Galerie für Druckgrafik in der NN-fabrik mit vielen Künstlerinnen und Künstlern zusammenzuarbeiten und produktive Netzwerke aufzubauen.
FÜHRUNG (UM 19.00 UHR UND UM 22.00 UHR)
Kuratorin Eva Maltrovsky führt durch die Ausstellung, erläutert die Technik der Radierung, liefert Hintergrundinformationen und lädt zum Gespräch über Kunst.