hamuG

Die Hallstattkultur im Sulmtal: ein antikes Fürstentum aus den Anfängen der Eisenzeit. Bis heute existieren noch gut 700 der alten Hügelgräber – die größte Nekropole des gesamten Ostalpenraums. Was wissen wir über das Leben der Leute und das Danach? Eine Reihe kurzer (max. fünfminütiger) Dokumentarfilme ergänzen die Ausstellung.

Die neue „Erlebniswelt Eisenzeit“ gibt allen die Gelegenheit, sich über Viehhaltung, Jagd und Ackerbau den Kopf zu zerbrechen. Aber auch mit einer Handspindel einen Wollfaden zu ziehen oder sich als Weber:in zu versuchen. Wem das noch nicht genug ist, kann – auf die alte Art – ein Feuerchen entfachen.

FÜHRUNGEN

Im Lauf der „ORF-Lange Nacht der Museen“ gibt es mehrere Führungen.

ARCHÄOLOGISCHES AUSGRABEN (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

In der nachgebildeten Ausgrabungsstätte sind Alt und Jung eingeladen, nach Schätzen zu suchen.