Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum
Schloss Trautenfels, das Wahrzeichen des mittleren Ennstals, präsentiert im Landschaftsmuseum die Kultur- und Naturgeschichte des Bezirkes Liezen.
Die Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt“ eröffnet einen Dialog von regional spezifischen Themen, die auch europäisch und teilweise global kontextualisiert und diskutiert werden.
Die audiovisuelle Installation „Signal vom Dachstein“ von La Strada Graz im Marmorsaal des Schlosses Trautenfels schafft durch die Verbindung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Natur Raum für gemeinsames Nachdenken über die Zukunft des klimasensiblen Alpenraumes.
FÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)
Durch die Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt“.
FAMILIEN-ZAUBERSHOW (UM 18.15 UHR UND UM 20.15 UHR)
Mit Alpenzauberer Thomas Raunigg.
Im Seminarraum. Dauer: je 30 Minuten.
VORTRAG „DER SILBERSCHATZ VOM AUSSEERLAND – EIN RÖMISCHER KRIMINALFALL IN DER STEIERMARK“ (UM 19.00 UHR)
Mit Univ. Doz. Mag. Dr. Stefan Groh, Österreichisches Archäologisches Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Im Seminarraum.
PRÄSENTATION 30 JAHRE „LEADER“ – JUBILÄUMSFILM UND VORSTELLUNG VON PROJEKTEN (VON 21.00 BIS 23.00 UHR)
Mit Mag.a Barbara Schiefer, Geschäftsführerin der „Leader“-Region Ennstal-Ausseerland.
Im Seminarraum, Vorraum.
101 JAHRE RADIO (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Dialog mit Franz Mandl in der Sonderausstellung „Mensch, Welt und Ding“ – Themenbereich „Übertragung“.
2. OG.
KINDER-WORKSHOP „TIC-TAC-TOE IM SCHATZBEUTEL“ (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Recycling trifft Kreativität.
Im Atelier.
KINDER-SCHMINKEN (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Im Atelier.