Bergbaumuseum Fohnsdorf

Das Bergbaumuseum Fohnsdorf ist ein Erlebnis der Superlative! Mit 3.600 PS und Sprengstoff geht’s direkt zum schwarzen Gold. Auf 1.000 m² überdachter Ausstellungsfläche und 5.000 m² Freigelände taucht man ein in die interessante, geheimnisvolle und sehr gefährliche Welt der Bergleute im einst tiefsten Braunkohlebergwerk der Welt.
Der Kampf der Kumpel ums schwarze Gold war hart, aber 50 Millionen Tonnen Glanzkohle wurden immerhin gefördert. Wo das Loch geblieben ist? Dies und vieles andere erklären die kompetenten Führer/innen, so den 47 Meter hohen Förderturm, die einmalige, 3.600 PS starke Zwillingstandemfördermaschine, das unterirdische Schaubergwerk und den Mineralienschaustollen. Zahlreiche bergmännische Exponate, Schrämmaschinen, Gezähe, Bergbaumodelle, Bilder, Mineralien, Fossilien und sogar eine echte Staublunge bieten ein unvergessliches Erlebnis, und bei spannenden Geschichten vergeht die Zeit wie im Flug.

FÜHRUNGEN

Es finden laufend Führungen durch das Museum statt.

SPEZIALFÜHRUNG „FOSSILE ENERGIE, QUO VADIS?“ (UM 18.30 UHR)

Am Beispiel Kohle führt der Weg der fossilen Energie zuerst hin zur industriellen Revolution und dann zum Klimawandel.

MINERALIENRATESPIEL MIT PREISEN

Für Kinder und Jugendliche.