Heeresgeschichtliches Museum / Militärluftfahrtmuseum Zeltweg
Die 20. Saison des Militärluftfahrtmuseums Zeltweg – seit 2012 eine Außenstelle des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums – dauert noch an! Luftfahrtbegeisterte Besucher:innen können wieder die zahlreichen flugtechnischen Geräte und Ausrüstungsgegenstände der Luftstreitkräfte sowie Präsentationen zu verschiedenen Themen der Militärluftfahrt in Österreich besichtigen. Geboten werden auf 5.000 m² rund 25 historische Luftfahrzeuge, Flugmotoren und Jettriebwerke, Radaranlagen, Geräte der Flieger- und Fernmeldetruppe, Uniformen und Fliegersonderbekleidung, Modelle und vieles mehr.
FÜHRUNG FÜR FAMILIEN MIT KINDERN (UM 18.30 UHR)
Wer mag Flugzeuge und Hubschrauber? Alle! Entdeckt spannende Geschichten von Pilotinnen und Piloten und schaut euch das alles einfach einmal ganz aus der Nähe an ...
ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN DURCH DAS MILITÄRLUFTFAHRTMUSEUM (UM 20.00 UHR UND UM 21.30 UHR)
Unter den in der Führung besprochenen Luftfahrzeugen finden sich zum Beispiel die Saab J-29F, auch „Fliegende Tonne“ genannt, oder eine Saab 35OE „Draken“ und eine Alouette III, dazu kommen noch Flugmotoren und Jettriebwerke, Radargeräte und historisches Bildmaterial.
KINDERBASTELECKE (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Bastelt Papierflieger nicht nur, werft sie auch!