Stadtmuseum Judenburg
Das Stadtmuseum Judenburg zeigt Stadtgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Highlights sind unter anderem ein Panoramamodell der Stadt, wertvolle Urkunden sowie die Sammlung alter Handwerksgerätschaften. In der „Langen Nacht“ finden zahlreiche Veranstaltungen und laufend Museumsführungen statt.
VON WAPPEN & GULDEN – KINDERFÜHRUNG (UM 18.00 UHR)
In der interaktiven Führung lernen Kinder die Stadtgeschichte kennen, malen ihr eigenes Wappen und schlagen einen Judenburger Gulden.
Geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Dauer: ca. 60 Minuten.
VORTRAG: FRAUEN MACHEN (STADT-)GESCHICHTE (UM 19.30 UHR)
In seinem Vortrag berichtet Stadthistoriker Michael Schiestl von wichtigen Frauen in der Geschichte Judenburgs, vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit.
VERPACKTE GESCHICHTE – DEPOTFÜHRUNG (UM 21.00 UHR)
Zahlreiche Objekte und Archivalien werden seit kurzem in eigenen Depoträumen gelagert. Die Führung ermöglicht einen Blick auf bislang ungehobene Schätze und wichtige Dokumente aus der Stadtgeschichte.
MITTERNACHTSFÜHRUNG (UM 00.00 UHR)
Zum Abschluss der „Langen Nacht“ geht es in der Mitternachtsführung in die versteckten Ecken des Museums und zu unscheinbaren Objekten mit spannender Geschichte.