Stadtmuseum Judenburg
Das Stadtmuseum Judenburg zeigt Stadtgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Highlights sind unter anderem ein Panoramamodell der Stadt, wertvolle Urkunden sowie die Sammlung alter Handwerksgerätschaften.
Die NS-Diktatur, der Zweite Weltkrieg und die Besatzungszeit haben bis heute sichtbare Spuren in Judenburg hinterlassen. In der neuen Sonderausstellung „Judenburg 1945: Krieg/Kriegsende/Frieden“ widmet sich das Stadtmuseum der Geschichte von Krieg und Frieden in Judenburg.
KINDERFÜHRUNG: VON WAPPEN UND GULDEN (UM 18.00 UHR)
Wer ist auf dem Stadtwappen zu sehen? Wann hat man mit dem Judenburger Gulden gezahlt? Wie alt ist eigentlich der Stadtturm? In der Kinderführung lernen Kinder ab sechs Jahren die Judenburger Stadtgeschichte kennen und malen ihr eigenes Wappen.
JUDENBURG 1945: FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG (UM 19.30 UHR, UM 21.30 UHR UND UM 23.30 UHR)
In der „ORF-Lange Nacht der Museen“ gibt es im Stadtmuseum Führungen zur Stadtgeschichte und durch die neue Sonderausstellung.