aut. architektur und tirol
aut. architektur und tirol – das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck – macht die vielfältigen Aspekte von Architektur und Baukultur sichtbar und setzt sich für die qualitätsvolle Gestaltung unseres Lebensraumes ein.
Immer mehr Menschen reisen öfter, weiter und kürzer. Welche Auswirkungen haben unsere Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt?
Die vom Architekturzentrum Wien gestaltete und hier gezeigte Ausstellung „Über Tourismus. Analysen, Szenarien und alternative Strategien in acht Kapiteln“ beleuchtet – anhand von anschaulichen Illustrationen, Beispielen, Fotos und Filmen – Themen wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, Privatisierung von Naturschönheit oder Wandel der Beherbergungsarten und geht der Frage nach, ob und wie Tourismusentwicklung geplant wird. Vor allem aber sucht die Ausstellung nach Möglichkeiten zur Veränderung und stellt lokale und internationale Alternativbeispiele vor, die Lust auf eine Art des Urlaubens machen, die nicht mehr ausschließlich an Konsum und Wachstum orientiert ist.
KURZFÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 22.00 UHR)
Durch die Ausstellung.
RÄTSELRALLYE
In einer Rätselrallye durch die Ausstellung können Kinder die Themen spielerisch kennenlernen.