Puppenmuseum Rüthi

Puppen und Spielzeuge
Mehr als 500 Puppen aus den letzten 200 Jahren sind im Rüthner Puppenmuseum daheim. Auch Puppenstuben, kleine Krämerläden und anderes Spielzeug warten auf große und kleine Puppen-Fans. Zusätzlich wird die Zivilschutzanlage im Büchlerberg zur „Langen Nacht“ zum Modeatelier im Miniaturformat.

Von Hand oder mit der Maschine?
Von der Jeans bis zur großen Abendgarderobe, vom T-Shirt bis zum Trachtenhemd – damit die kleinen Damen und Herren stets gut gekleidet sind und alles perfekt sitzt, braucht die Puppenkleidung Pflege. Hier muss etwas ausgebessert werden, dort ist etwas abgenutzt oder verrutscht. Im Puppen-Modeatelier wird demonstriert, wie von Hand und mit Maschine die zahlreichen Kleidchen ausgebessert und gepflegt werden.

KURZFÜHRUNGEN DURCH DIE SAMMLUNG (AB 18.00 UHR)

Die Welt im Kleinen: von Puppenstuben und Kaufmannsläden.

LAUFEND VORFÜHRUNGEN (AB 18.00 UHR)

Nähen von Puppenkleidchen von Hand und mit der Nähmaschine sowie Herstellen der Schnittmuster für Puppenkleidchen.

KINDERPROGRAMM (AB 18.00 UHR)

Kinder können einfache Puppenkleidchen nähen, und es gibt Bastelbögen mit Anziehpüppchen.