Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld

Neben der Stadt-, Kirchen- und Garnisonsgeschichte werden die Geschichte vom Tuchmachergewerbe zur Textilindustrie, Maschinen und Geräte sowie die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes präsentiert. Heuer wird die Sonderausstellung „100 Jahre Bahnlinie Pinkafeld-Friedberg“ gezeigt.

MUSEUMSBESUCH (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Besucher:innen können neben der Stadt-, Kirchen- und Garnisonsgeschichte die Geschichte vom Tuchmachergewerbe zur Textilindustrie erkunden sowie alte Maschinen und Geräte besichtigen. Auch die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes wird erklärt.

SONDERAUSSTELLUNG „100 JAHRE BAHNLINIE PINKAFELD-FRIEDBERG“ (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Der Bahnbau, die Eröffnung und die wechselvolle Geschichte anhand von Fotos, Texten und Objekten sowie zahlreiche Modelle von Bahnhöfen und Zügen werden präsentiert.

KINDERPROGRAMM: FAHRBETRIEB MIT MODELLEISENBAHNEN FÜR JUNG UND ALT (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Die Modellbauer Johann Hahn und Peter Thier fahren mit Zügen aus verschiedenen Epochen von Bahnhof zu Bahnhof.

SCHAUWEBEN IM TUCHMACHERMUSEUM (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Mit Annemarie Beigelböck, der Tochter des letzten Tuchmachers, am Handwebstuhl und am elektrischen Webstuhl.

LIVEMUSIK MIT FRIEDRICH & GÖRTLER (UM 20.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Die beiden Pinkafelder Musiker präsentieren 1960er- und Austrohits.