Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld

Neben der Stadt-, Kirchen- und Garnisonsgeschichte werden die Geschichte vom Tuchmachergewerbe zur Textilindustrie, alte Maschinen und Geräte sowie die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes präsentiert. Dieses Jahr wird die Sonderausstellung „Die Schaffelmacher von Hochart“ gezeigt.

MUSEUMSBESUCH (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)

Besucher/innen können neben der Stadt-, Kirchen- und Garnisonsgeschichte die Geschichte vom Tuchmachergewerbe zur Textilindustrie erkunden sowie alte Maschinen und Geräte besichtigen. Auch die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes wird erklärt.

SONDERAUSSTELLUNG „DIE SCHAFFELMACHER VON HOCHART“ (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)

Die speziellen Werkzeuge samt der Hoanzlbank, verschiedene Schaffel, zahlreiche Fotos und Dokumente der letzten Schaffelmacher sind ausgestellt. Des Weiteren wird die Geschichte von Hochart und der Schaffelmacher dokumentiert.

RÄTSELRALLYE DURCHS MUSEUM (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)

Kinder entdecken auf spielerische Weise die Geschichte Pinkafelds und interessante Objekte.

SCHAUWEBEN IM TUCHMACHERMUSEUM (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Mit Annemarie Beigelböck, der Tochter des letzten Tuchmachers, am Handwebstuhl und am elektrischen Webstuhl.

LIVEMUSIK MIT FRIEDRICH & GÖRTLER (UM 20.00 UHR UND UM 22.30 UHR)

Die beiden Pinkafelder Musiker präsentieren 60er- und Austro-Hits.