Friedensburg Schlaining
Mitten in der kleinsten Stadt des Burgenlandes, „Stadtschlaining“, ragt die imposante Ritterburg zwischen den Bäumen hervor. Die stolzen und mächtigen Mauern zeugen von der eindrucksvollen Geschichte der Region. Heute ist die historische Burg ein Ort, der im „Haus der burgenländischen Zeitgeschichte“ die Geschichte, Kultur und Identität des Burgenlandes durch ein spannendes und umfangreiches Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder museal erlebbar macht.
Sie ist außerdem seit 1982 Sitz des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (Austrian Study Centre for Peace and Conflict Resolution) und gilt damit auch international als Symbol des Friedens – sie ist deshalb auch unter dem Namen Friedensburg bekannt.
Seit August 2021 beheimatet die Friedensburg Schlaining die Jubiläumsausstellung, die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser Ausstellung zum hundertsten Geburtstag stehen vor allem die Menschen. Die Sammlung erzählt die Erfolgsgeschichte vieler Generationen von Leuten, die im Burgenland gelebt und gearbeitet haben, und rückt packende Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten in den Mittelpunkt.
ERÖFFNUNG (UM 18.00 UHR)
Eröffnung der „ORF-Lange Nacht der Museen“ für das Burgenland mit Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics und Mag. Norbert Darabos.
WIR SIND 100. BURGENLAND SCHREIBT GESCHICHTE (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Die Besucher/innen können die aktuelle Jubiläumsausstellung besichtigen.
RÄTSELRALLYE (VON 18.00 BIS 00.00 UHR)
Auf die jüngsten Besucher/innen wartet eine spannende Rätselrallye durch die Jubiläumsausstellung. Das Beste daran: Für die richtige Lösung gibt es eine kleine Überraschung.
FAMILIEN- UND KINDERPROGRAMM (VON 19.00 BIS 00.00 UHR)
Im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ bietet die Friedensburg Schlaining immer zur vollen Stunde Turmführungen mit Laternen an.