Friedensburg Schlaining
Die Friedensburg Schlaining im Südburgenland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen. Der Name der Burg wandelte sich über die Jahrhunderte, bis sie 1786 offiziell ihren heutigen Namen erhielt. Im 15. Jahrhundert ging sie in den Besitz des Ritters Andreas Baumkircher über, dessen Wirken die Burggeschichte nachhaltig prägte.
Heute ist die Burg weit mehr als ein historisches Denkmal. Sie dient als lebendiges Zentrum für Bildung, Kultur und interkulturellen Austausch. Sie ist eine lebendige Kulturhochburg, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Ausstellung „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ beleuchtet diese außergewöhnliche Entwicklung. Besucher:innen erleben, wie sich die mittelalterliche Verteidigungsanlage über die Jahrhunderte zu einem modernen Friedenszentrum wandelte.
Die Friedensburg bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Hochkarätige Schauen beleuchten historische und gesellschaftliche Themen, während speziell konzipierte Führungen für Erwachsene und Kinder Geschichte lebendig vermitteln. Die Besucher:innen können das facettenreiche Angebot der Friedensburg Schlaining entdecken und sich inspirieren lassen!
RÄTSELSPASS/SCHNITZELJAGD: RÄTSELHAFTE FRIEDENSBURG | DAS GEHEIMNIS DES SÖLDNERFÜHRERS (AB 18.00 UHR)
Kinder, die Mut haben, können sich den geheimnisvollen Rätseln der Burg Schlaining stellen!
Ein interaktives Abenteuer voller Spannung erwartet die Kinder und deren Familien. Sie begeben sich gemeinsam auf die Spur des rätselhaften Söldnerführers – nur wer genau hinsieht und clever kombiniert, wird sein Geheimnis lüften. Alle, die die Herausforderung meistern, dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.
NACHTWÄCHTERRUNDGANG (UM 19.00 UHR UND UM 22.00 UHR)
Besucher:innen begeben sich mit dem Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch den Burggraben und entdecken die Burg aus einer völlig neuen Perspektive. Die nächtliche Stimmung verleiht der Festung eine besondere Atmosphäre und öffnet den Blick für ungewohnte Details. Zudem bietet sich bei diesem Rundgang die exklusive Gelegenheit, in dieser Nacht die ehemalige Synagoge Schlaining zu besichtigen.
FAMILIENFÜHRUNG: WO DIE RITTER WOHNEN (UM 20.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Die Geschichten und Geheimnisse der mächtigen Burg Schlaining können erforscht werden! Spannendes über das Leben im Mittelalter ist zu erfahren, und alle können sich – als Ritter oder Burgherrin – auf eine Zeitreise zurück ins 15. Jahrhundert begeben. Die Festung offenbart sich dabei nicht nur in ihrer beeindruckenden Größe, sondern auch aus völlig neuen Perspektiven. Ein Erlebnis für die ganze Familie – Kinder wie Erwachsene sind herzlich willkommen.