Museum der Stadt Villach

Das Museum Villach feiert mit der Ausstellung „Geschichte trifft Zukunft“ sein 150-jähriges Bestehen. Interaktive Elemente: Musenkärtchen zum Anmalen und Mitnehmen, digitaler Gräberscan, Mikroskopstation, Römerkino, Einblicke in private Fotosammlungen. Kinderprogramm, Kurzführungen ab 18.00 Uhr.

AUSSTELLUNG: GESCHICHTE TRIFFT ZUKUNFT – 150 JAHRE MUSEUM VILLACH (AB 18.00 UHR)

Im Mittelpunkt der Jubiläumsausstellung stehen die vielfältigen Aufgaben eines Museums – Forschen, Sammeln, Bewahren, Vermitteln und Ausstellen. Jeder dieser Säulen ist ein eigener Raum gewidmet.
Interaktive Stationen: Gleich zu Beginn empfängt eine Muse die Besucher/innen – alle neun Musen können als Sammelkärtchen vor Ort angemalt und natürlich mitgenommen werden. Ein digitaler Gräberscan macht ein unter der Erde verborgenes Skelett sichtbar. Bei der Mikroskopstation in der Mineraliensammlung können Kristallstrukturen betrachtet werden. Im Römerkino werden mit digitalen Effekten Steine zum Sprechen gebracht. Die Zeitgeschichte zeigt historische Privatfotografien, beschäftigt sich mit dem Umgang mit belasteten Straßennamen und dem 50-Jahr-Jubiläum der Zusammenlegung von drei Gemeinden mit der Stadt Villach im Jahr 1973.


KURZFÜHRUNGEN DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG (AB 18.30 UHR)

INTERAKTIVE FAMILIENFÜHRUNG (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Bastelecke für Kinder.

MUSIKALISCHE BEGLEITUNG (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

STADTFÜHRUNG „HIGHLIGHTS DER STADTGESCHICHTE“ (UM 18.30 UHR)

Die Stadtführung findet in Kooperation mit dem Tourismusverband Villach und den Kärnten Guides statt. Der Treffpunkt ist beim Museumseingang.

SPEZIALFÜHRUNG ZUM THEMA „TOPOPHILIA EFFEKT, WIE ORTE AUF UNS WIRKEN“ (UM 19.00 UHR)

Die Spezialführung findet in Kooperation mit Dr. Roberta Rio statt.
Der Treffpunkt ist im Museumsinnenhof.

STADTFÜHRUNG „VILLACH BEI NACHT“ (UM 20.00 UHR)

Die Stadtführung findet in Kooperation mit dem Tourismusverband Villach und den Kärnten Guides statt. Der Treffpunkt ist beim Museumseingang.

FUNDRAISING-PROJEKT (AB 18.00 UHR)

Weinverkostung mit dem Kärntner Bio-Weingut Hren zur Unterstützung eines Fundraising-Projekts zur Restaurierung eines Gemäldes von Giovanni Bellina.