Kammerhof Museum Gmunden
Das K-Hof Kammerhof Museum Gmunden bietet im Rahmen von fünf Dauerausstellungen einen chronologischen Querschnitt durch die Geschichte der Stadt und des Traunseegebietes von den prähistorischen Anfängen bis ins 21. Jahrhundert mit folgenden Schwerpunkten: Archäologie, Gmunden – die Salzhauptstadt der Kaiser:innen, sakrale Kunst und die Bürgerspitalkirche St. Jakob, historische Sanitärobjekte und zeitgenössisches Kunstschaffen.
SONDERFÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Stündlich wird durch die Ausstellung „Gmunden – Salzhauptstadt der Kaiser:innen“ sowie im Anschluss daran durch die Schau „Klo & So – historische Sanitärobjekte“ und durch das Keramik-Livestyle-Schaudepot geführt.