Lehárvilla

1912 kaufte der weltberühmte Operettenkomponist Franz Lehár die Villa an der Traun. Zahlreiche Persönlichkeiten, Künstler:innen, Librettisten, Verleger gingen hier ein und aus. 46 Jahre bleibt er Ischl treu, komponiert und vollendet Meisterwerke. Franz Lehár vermachte die Villa der Stadtgemeinde Bad Ischl mit der Auflage, sie unverändert zu erhalten und zugänglich zu machen. Nach umfangreicher Sanierung ist der Besuch wieder möglich, betritt man nun das Haus, spürt man den Geist der Sommerfrische des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und bekommt einen umfassenden Einblick in Lehárs Lebenswelt.

THEMENFÜHRUNG MIT MUSIKALISCHER BEGLEITUNG AUF LEHÁRS FLÜGEL (UM 18.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00 UHR)

„Franz Lehárs Villa an der Traun“.

LESUNG FÜR KINDER (UM 19.00 UHR)

„Salzkammergut und das Salz“.

THEMENFÜHRUNG (UM 20.00 UHR)

„Franz Lehárs Rückzugsort – das Stöckl“. Besichtigung von Räumen, die sonst für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglich sind.