T9
Tirol 

Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg

Das Museum beherbergt Fossilien, Mineralien, Alpenblumen und Heilkräuter, aber auch Exponate zu bäuerlicher Dorfkultur, Schützen- und Wehrwesen sowie Jagd und Wintersport. Der Bergbau nimmt eine besondere Stellung ein. Präsentiert werden nicht nur Kleidung und Ausrüstungsgegenstände der Knappen, sondern auch ein großes Diorama und ein rekonstruierter Einblick in einen Stollen mit Hunt, Gerätschaft und Bergleuten.

SONDERAUSSTELLUNG: „ERZLINIE TIROL-SALZBURG – GEMEINSAMES HERZ FÜRS ERZ – VON JOCHBERG BIS LEOGANG“

Das Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg wurde aufgrund der langen Bergbautradition gegründet. Funde beweisen, dass in Jochberg bereits urzeitlicher Bergbau stattgefunden hat.

Unterstützt durch ein Leaderprojekt, kam vor einigen Jahren die Idee auf, die Bergbaugemeinden im Bezirk Kitzbühel zu vernetzen, und so entstand die „Erzlinie“. Sie führt von Jochberg aus nach Aurach, Kitzbühel, Oberndorf, St. Johann, Fieberbrunn, Hochfilzen bis Leogang.

Eine Darstellung aller Bergbaugemeinden mit ihren Museen und Fundstätten entlang dieser Erzlinie ist in der Sonderausstellung zu sehen.