T35
Tirol 

Museum im Ballhaus Imst

Das Museum lädt zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch die Geschichte der Stadt Imst, von der Urgeschichte bis heute. Eine Sonderschau zeigt im Pitztal entstandene Arbeiten des Wiener Künstlerehepaars Karl Mediz und Emilie Mediz-Pelikan aus dem Besitz von Willi Pechtl. Sie verkehrten um 1900 in der Dachauer Künstlerkolonie, wo sie sich kennengelernt hatten, und im Umfeld der Wiener Secession. Auch mit dem Impressionisten Theodor von Hörmann, geboren in Imst, waren sie bekannt. Ihre symbolistischen Natur- und Landschaftsbilder sind oft in enger Kooperation entstanden, ihre Hände kaum voneinander zu unterscheiden.

KURZFÜHRUNGEN „MUSEUM IM BALLHAUS“ (UM 18.00 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Rundgang durch die Kunst- und Kulturgeschichte von Imst.

KURZFÜHRUNGEN „SONDERAUSSTELLUNG“ (UM 19.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 23.00 UHR)

Karl Mediz und Emilie Mediz-Pelikan und die Kunst um 1900.

WORKSHOP „BLUMENBILDER“ (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)

Bunte Blumenbilder entstehen in einfacher Stempeltechnik, für Jung und Alt!