Kunstraum Engländerbau
Der Kunstraum Engländerbau ist ein Ort der Begegnung und der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst aus Liechtenstein und der Region. Die Ausstellung „There Comes the Sun / – Disaster and Desire“ von Agnes Fuchs transformiert den Kunstraum in ein Versuchsfeld, eine Beobachtungsstation.
„THERE COMES THE SUN / – DISASTER AND DESIRE“ – AGNES FUCHS (AT)
Fast beiläufig, aber nicht zufällig führt der erste Teil des Ausstellungstitels zurück zu „Here Comes the Sun“, dem Sound einer Ära, in der die technologische Entwicklung und Expansion voranschritten, Erderwärmung und Transhumanes im Singsang von Optimierung und Kapitalisierung verborgen, aber schon mitschwangen. Später erst erfasst die große globale Erzählung das Anthropozän und macht mit „Disaster and Desire“ klar, dass – als Ursache oder Wirkung – sowohl Katastrophe als auch Begehren neue und andere Zukunftsversionen begleiten werden. Vor diesem Hintergrund entsteht die Installation im Kunstraum Engländerbau als eine Setzung aus Objekten und Bildern: Weiße Plattformen, Volumina oder „Inseln“ werden im Raum gestreut. Sie rekurrieren auf geometrische Grundformen und gekrümmte Flächen, schaffen Bezugsfelder zu physikalischen Größen und Messdaten. Die gezeigten Arbeiten beziehen sich auf das Innere technischer Instrumente im Zusammenhang mit physikalischen Parametern.
„THE ARTIST IS PRESENT“ (VON 19.00 BIS 21.00 UHR)
Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ ist die Künstlerin Agnes Fuchs anwesend und lädt zum persönlichen Gespräch.