Auswanderermuseum & Josef Reichl Museum

Im Auswanderermuseum wird anhand von Bildern und Schautafeln die Emigration tausender Burgenländer:innen, vor allem in die USA und Kanada, zu Beginn des vorigen Jahrhunderts dokumentiert.
Im Josef Reichl Museum wird der in Güssing geborene Mundartdichter gewürdigt, der einige Werke über das Schicksal der Grenzlandbewohner:innen veröffentlichte.

AUSWANDERERMUSEUM (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Das Auswanderermuseum wurde vor mittlerweile 31 Jahren eröffnet. Zahlreiche Gegenstände, Bilder und Schautafeln veranschaulichen die Zeit der großen Auswanderung aus dem Burgenland.

JOSEF REICHL MUSEUM (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Nach der Neuaufstellung sind nun in drei Räumen nicht nur Josef Reichl und der Reichl-Bund berücksichtigt, sondern auch die anderen burgenländischen Mundartdichter:innen fanden hier ihren Platz und Stellenwert. So ist dieses Museum heute das einzige Haus, in dem Geschichte und Gegenwart der burgenländischen Mundartdichtung lebendig werden.

FÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Bei Bedarf erhalten Besucher:innen bei Führungen einen Einblick in die Geschichte der Auswanderung aus dem Südburgenland und zum Mundartdichter Josef Reichl.