Auswanderermuseum & Josef Reichl Museum
In der alten Hofmühle der Grafen Batthyány, die noch immer in deren Besitz steht, ist das Museum im ersten Stock untergebracht. Im Auswanderermuseum veranschaulichen zahlreiche Gegenstände, Bilder und Schautafeln die Zeit der großen Auswanderung aus dem Burgenland. Im Josef Reichl Museum werden Geschichte und Gegenwart der burgenländischen Mundartdichtung gezeigt.
AUSWANDERERMUSEUM (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Das Auswanderermuseum wurde vor mittlerweile 29 Jahren eröffnet. Zahlreiche Gegenstände, Bilder und Schautafeln veranschaulichen die Zeit der großen Auswanderung aus dem Burgenland. Filme über die Auswanderung und das Leben der Burgenländer/innen in Amerika sind nach Auswahl der Besucher/innen bei Bedarf zu sehen.
JOSEF REICHL MUSEUM (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Nach der Neuaufstellung sind nun in drei Räumen nicht nur Josef Reichl und der Reichl-Bund berücksichtigt, sondern auch die anderen burgenländischen Mundartdichter/innen fanden hier ihren Platz und Stellenwert. So ist dieses Museum heute das einzige Haus, in dem Geschichte und Gegenwart der burgenländischen Mundartdichtung lebendig werden.