Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig – hoch über der Wachau: Seit mehr als 900 Jahren beten und arbeiten Mönche auf dem Göttweiger Berg, der auch für seine Besucher:innen Kraftquelle und Ort der Begegnung ist. Am östlichen Rand der UNESCO-Welterberegion Wachau hoch über der Donau gelegen, zählt Göttweig zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im „Museum im Kaisertrakt“ erlebt man barocke Pracht – Höhepunkt ist das epochale Troger-Fresko über der monumentalen Kaiserstiege.

VESPER (ABENDGEBET DER MÖNCHE) IN DER STIFTSKIRCHE (VON 18.00 BIS 18.30 UHR)

SONDERFÜHRUNG „SOMMERSAKRISTEI UND SCHATZKAMMER“ (VON 18.30 BIS 19.15 UHR)

Mit Pater Pius Nemes (max. 20 Personen, Zählkarten ab 18.00 Uhr bei der Museumskassa).

VIGILFEIER IN DER STIFTSKIRCHE (VON 19.30 BIS 20.15 UHR)

Mit den Mönchen.

SONDERFÜHRUNG „SEBASTIANI-BIBLIOTHEK“ (VON 21.30 BIS 22.30 UHR)

Max. 30 Personen, Zählkarten ab 18.00 Uhr bei der Museumskassa.