museumkrems

Eines der ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs im historischen Ambiente des ehemaligen Dominikanerklosters: Im museumkrems taucht man in die Geschichte der Stadt Krems ein, die galeriekrems präsentiert zeitgenössische Kunst, und die Dominikanerkirche bietet spannende Installationen zeitgenössischer Künstler:innen.
Museumsbesuch zu ungewöhnlicher Stunde: Der nächtliche Rundgang durch die beeindruckende Klosteranlage, den barocken Innenhof und den historischen Weinkeller bietet in der „ORF-Lange Nacht der Museen“ ungewohnte und überraschende Einblicke.
Die aktuelle Sonderausstellung „Wie im Himmel, so auf Erden. Wie auf Erden, so im Himmel?“ sowie die Ausstellung der Kunsthalle Krems in der Dominikanerkirche „Monstrum Sacrum“ können individuell besichtigt werden.

SONDERAUSSTELLUNG: „WIE IM HIMMEL, SO AUF ERDEN. WIE AUF ERDEN, SO IM HIMMEL?“

Die Ausstellung verbindet die Gegenwart durch einen faszinierenden Dialog zwischen historischen Objekten und zeitgenössischer Kunst mit der Vergangenheit. An sieben Stationen werden ausgewählte historische Exponate aus den Sammlungen des museumkrems aktuellen künstlerischen Positionen gegenübergestellt. Im Sinne der wortwörtlichen Übersetzung von Religion – „Rückbindung“ – wird gezeigt, welche Rolle Religiosität im weitesten Sinne in Krems und Stein historisch hatte und welche Spuren sie bis heute hinterlassen hat.

KURATOR:INNENFÜHRUNG „WIE IM HIMMEL, SO AUF ERDEN. WIE AUF ERDEN, SO IM HIMMEL?“ (UM 19.00 UHR)

Treffpunkt an der Museumskassa.

RÄTSELRALLYE

Junge Besucher:innen begeben sich mit der Schatzkarte auf Erkundungstour und dürfen am Schluss die Schatzkiste öffnen.

AUSSTELLUNG DER KUNSTHALLE KREMS IN DER DOMINIKANERKIRCHE: JULIA BELOVA – „MONSTRUM SACRUM“

Eigens für die Dominikanerkirche Krems kreiert die Bildhauerin Julia Belova (geb. 1991) eine Rauminstallation. Die aus Russland stammende Künstlerin begeht damit eine spannende Auseinandersetzung mit der Architektur und Geschichte des säkularisierten Gebäudes. Sie schafft eine monumentale Skulptur, die die Verbindung von traditionellem Handwerk, modernen Materialien, feministischen und queeren Perspektiven thematisiert.

NACHT DER STIMMEN – CHOR2GO IN DER DOMINIKANERKIRCHE UND DER BÜRGERSPITALSKIRCHE (VON 18.30 BIS 20.30 UHR)

Der gesangSverein Theiß lädt zu einem besonderen Klangerlebnis ein: chor2go. Unter diesem Motto werden kurze, wiederkehrende Choreinheiten an zwei historischen Orten in Krems gestaltet. Das Besondere: Man bestimmt selbst, wie viel Musik man genießen möchte. Einfach spontan vorbeikommen, für ein Konzert bleiben oder gleich mehrmals zuhören. Die Besucher:innen tauchen ein in eine Nacht voller Stimmen und erleben außergewöhnliche Chormusik in außergewöhnlicher Atmosphäre.
Bürgerspitalskirche: um 18.30 Uhr und um 19.00 Uhr.
Dominikanerkirche: um 19.30 Uhr und um 20.00 Uhr.