Dokumentationszentrum für moderne Kunst Niederösterreich
Das Niederösterreichische Dokumentationszentrum für moderne Kunst (NÖDOK) in St. Pölten fördert und präsentiert zeitgenössische Kunst. Seit 1978 im historischen Karmeliterhof, dokumentiert es das künstlerische Schaffen des 20. und 21. Jahrhunderts mit rund 4.000 Biografien. Das NÖDOK zeigt Einzel- und Gruppenausstellungen zu aktuellen Themen und bietet Vermittlungsprogramme zur Förderung des Kunstverständnisses. Die 466 m² großen Räume bieten einen hochwertigen Rahmen.
BRAUCHEN WIR EINEN TITEL? – „UNTITLED | OHNE TITEL“ (VON 18.30 BIS 19.00 UHR UND VON 19.30 BIS 20.00 UHR)
Rundgang mit Kuratorin Judith P. Fischer. Die Ausstellung „Untitled | Ohne Titel“ zeigt Werke von Alexandra Kontriner, Viktoria Körösi, Duks Koschitz, Miki Okamura, Robert Staudinger, Robert Puczynski, Carlos Vergara, Anneliese Schrenk, Jahan Saber Zaimian und Sascha Alexandra Zaitseva. Braucht man einen Titel, um die Botschaft eines Werkes zu erfassen? Dieser Frage geht die Ausstellung nach und eröffnet dabei neue Dimensionen zu Kunst, Technik und Titel.