Juppenwerkstatt Riefensberg

Seit über 20 Jahren wird in der Juppenwerkstatt Riefensberg in uralter Handwerkskunst der tiefschwarze, steife, glänzende und gefältelte Juppenstoff für die Bregenzerwälder Frauentracht gefertigt. Gearbeitet wird auf über 100 Jahre alten Maschinen. Aus dem exklusiven Glanzleinen entstehen in vielen Arbeitsschritten die elegantesten Juppenvarianten der Region. 


Buntheit, Gediegenheit und Schönheit erleben Besucher:innen auf einer spannenden Rundreise durch die österreichischen Trachtenlandschaften im Rahmen der Ausstellung „Tradition, die kleidet“. Um Gewänder herzustellen, ist Handwerkskunst gefragt. Meisterinnen und Schülerinnen unserer Lernwerkstatt führen acht textile Techniken live vor.

LAUFEND AUSSTELLUNGSFÜHRUNG: „TRADITION, DIE KLEIDET“ (AB 18.00 UHR)

Führung durch die Ausstellung „Tradition, die kleidet“. Highlights österreichischer Trachten, deren Herstellung und begleitendes Brauchtum Eingang in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO gefunden haben.

LAUFEND WERKSTATTFÜHRUNG (AB 18.00 UHR)

Werkstattführung durch die Leimerei, Glästerei und Fältlerei: Herstellung des traditionellen Bregenzerwälder Glanzleinens.

KUNSTHANDWERK LIVE (AB 18.00 UHR)

Meisterinnen und Schülerinnen der Lernwerkstatt zeigen acht textile Techniken: Goldstickerei, Occhi, Klöppeln, Knüpfen, Spinnen, Filzen, Stricken und Häkeln.