Eisenbahnmuseum Schwechat

Das Eisenbahnmuseum Schwechat des VEF – Verband der Eisenbahnfreunde bewahrt die Erinnerung an die legendäre Pressburger Bahn. Untergebracht ist es in der Wagenhalle und der Werkstätte dieser von Anfang an elektrisch betriebenen Überlandbahn. Doch auch deren Vorgängerinnen wie etwa die Lokalbahnen Schwechat–Mannersdorf oder Bruck/Leitha–Hainburg oder die Eisenbahn Wien–Aspang kommen nicht zu kurz: Mehrere über 120 Jahre alte Waggons vermitteln das Reisegefühl zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie das ist, kann man in der „ORF-Lange Nacht der Museen“ selbst bei Gasbeleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“.

FAHRBETRIEB AUF DER GROSSEN UND KLEINEN SPURWEITE!

FÜHRUNGEN

Es werden durchgehend und nach Bedarf Führungen durch die Sammlung und die Werkstatt angeboten.

ZUSATZANGEBOT: PENDELVERKEHR SCHWECHAT–PERCHTOLDSDORF (FAHRPREIS: € 16,–)

In Kooperation mit den Vereinen Kaltenleutgebner Bahn und Erzbergbahn wird ein Pendelverkehr mit einem Dieseltriebwagen zwischen Schwechat und Perchtoldsdorf über Wien Hauptbahnhof / Wien Meidling und Wien Liesing eingerichtet.
Fahrplan (siehe Bilder unten) noch unter Vorbehalt, die Abfahrtszeiten können sich kurzfristig ändern.
Achtung: Für diesen Zug gilt das Ticket der „ORF-Lange Nacht der Museen“ nicht!
Fahrpreis: € 8,– je Richtung (Kinder bis sechs Jahre: freie Fahrt)