Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
Im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ können die historischen Bereiche im Rahmen der angebotenen Führungen und Programmpunkte besichtigt werden. Eine individuelle Erkundung der Innenräume ist leider nicht möglich. Frei zugänglich sind an diesem Abend die Stiftsbasilika, die Marienkapelle und der Stiftsinnenhof.
FÜHRUNG BIBLIOTHEK UND MARMORSAAL (VON 18.15 BIS 19.00 UHR UND VON 21.45 BIS 22.30 UHR)
Die Kurzführung bietet einen kompakten Einblick in die Geschichte, Architektur und Nutzung der Stiftsbibliothek und des Marmorsaals – vom geistigen Zentrum klösterlicher Gelehrsamkeit bis zum Ort barocker Festkultur.
SCHAURIG-SCHÖNE GESCHICHTEN (VON 19.15 BIS 20.00 UHR UND VON 22.45 BIS 23.30 UHR)
Die barocken Bilder erzählen Szenen voller Dramatik, Moral und Geschichten mit düsterem Ausgang.
DIE VERBORGENEN KAPELLEN DES STIFTES (VON 20.15 BIS 21.30 UHR)
Zu sehen sind unter anderem die Hauskapelle der Chorherren, die Kapelle im Gästehaus sowie weitere spirituelle Rückzugsorte innerhalb des Stiftes, die bis heute als Orte der Stille, des Gebets und der persönlichen Andacht genutzt werden.