Stadtmuseum Wels – Minoriten
Die Dauerausstellung lässt die römische Geschichte von Wels lebendig werden. In Führungen kann man in die Antike und in das Leben einer römischen Stadt eintauchen. Ausgewählte Fundstücke neuer archäologischer Grabungen werden erstmals präsentiert.
SCHNITZELJAGD DURCHS MUSEUM (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Kinder erkunden das Museum in spannender und abwechslungsreicher Weise. An unterschiedlichen Stationen sind Aufgaben und Arbeiten zu erledigen, und am Ende wartet eine kleine Überraschung.
FÜHRUNG DURCH DIE RÖMERZEIT (UM 19.00 UHR UND UM 21.30 UHR)
Eintauchen in die Welt der Antike: Wie lebte es sich in einer römischen Stadt wie Ovilava? Fundstücke der Dauerausstellung und auch Erkenntnisse der neuesten archäologischen Grabungen in Wels geben Aufschluss über das Leben der Bevölkerung zur Römerzeit.
PRÄSENTATION „NEUES ENTDECKEN“
Die kleine Sonderausstellung zeigt archäologische Objekte der Grabungen auf dem Gelände des ehemaligen Lokalbahnhofs/Quester. In diesem Bereich wurde ein umschlossenes Stadtviertel entdeckt. Die Archäologinnen und Archäologen des Museums stehen für Auskünfte zur Verfügung.